top of page
000_LOGO_graustufen_auf_weiß.png
  • Instagram

BÜROUMNUTZUNG KÖLN

Nach über fünfzig Jahren intensiver Nutzung als Büro- und Verwaltungsgebäude in Form eines markanten Abschluss des Blockrands vor dem Hansaplatz in Köln, muss das Eckhaus mit Blick auf den Dom vollständig entkernt und neuaufgebaut werden. Sowohl die Technik im Inneren, die Fassade und auch die in den Nachkriegsjahren geplante lichte Raumhöhe entsprechen nicht mehr den Vorgaben und Anforderungen. Die durchgesteckten Maisonettewohnungen in den wabenförmigen Dachaufbauten werden ebenso wie die erdgeschossige Geschäftsflächen erhalten - die Büronutzung weicht gewerblichen Wohneinheiten. An dem Bestand hat uns die enorme Nutzungsdichte fasziniert und die vielleicht auch dadurch resultierende starke Gestaltungsdichte in der Fassade, die wir zeitlich verortet als grundlegendes Wesen dieses Hauses begreifen und erhalten wollen, ohne kitschig zu werden.

Nach über fünfzig Jahren intensiver Nutzung als Büro- und Verwaltungsgebäude in Form eines markanten Abschluss des Blockrands vor dem Hansaplatz in Köln, muss das Eckhaus mit Blick auf den Dom vollständig entkernt und neuaufgebaut werden. Sowohl die Technik im Inneren, die Fassade und auch die in den Nachkriegsjahren geplante lichte Raumhöhe entsprechen nicht mehr den Vorgaben und Anforderungen. Die durchgesteckten Maisonettewohnungen in den wabenförmigen Dachaufbauten werden ebenso wie die erdgeschossige Geschäftsflächen erhalten - die Büronutzung weicht gewerblichen Wohneinheiten. An dem Bestand hat uns die enorme Nutzungsdichte fasziniert und die vielleicht auch dadurch resultierende starke Gestaltungsdichte in der Fassade, die wir zeitlich verortet als grundlegendes Wesen dieses Hauses begreifen und erhalten wollen, ohne kitschig zu werden.

Leistung

LPH01 - LPH04
Künstlerische Oberleitung

Zeitraum

2024 - ongoing

Bauherr

GARBE

Ort

Köln

Fläche

6500 qm

bottom of page